Architektur der 1960er:
International Style im Kurpark Malente



Foto: Susanne Peyronnet, LN
100 Jahre Peter Arp
Zum 100. Geburtstag des Malenter Architekten Peter Arp am 10. September 2025 würdigt der Verein der Freunde des Kurparks gemeinsam mit der Tourismus und Service GmbH Malente sein architektonisches Erbe, insbesondere im Kurpark Malente. Eine Reihe von Veranstaltungen, Vorträgen und Ausstellungen lädt bis in den Oktober 2025 zur Neuentdeckung und Auseinandersetzung mit der Architektur der Nachkriegsmoderne ein, die oft auch als „International Style“ bezeichnet wird.Video-Podcast & Vorträge
Den Auftakt bildete eine Podcast-Aufzeichnung mit Julia Freese und Architekt Christian Bielke über die Bedeutung und Zukunft der Kurparkgebäude.Video: freesemedia
Führungen & Zeitreise
Zusätzlich zu den regulären Kurparkführungen beleuchteten Dr. Margita Meyer (Landesdezernentin für Gartendenkmalpflege) und Dr. Olaf Gisbertz (Zentrum für Bauforschung, Kommunikation und Denkmalpflege an der TU Braunschweig) in einer gemeinsamen Führung und Präsentationen am 08. Mai das einzigartige Zusammenspiel von Naturgestaltung und Baukunst im Kurpark.
Umgestaltungen & Installationen
Vom 16. Mai bis 09. Juni verwandelten vier Künstler*innen mit ihren verschiedenen Kunstformen die Liegehalle in einen Raum zur Neu-Erkundung ihrer besonderen Architektur und boten dazu an den Wochenenden Kreativ-Workshops an. Vom 18. Juli bis 10. September sind im gesamten Kurpark Installationen & Interventionen von Architektur-Studierenden des Instituts für Bauwesen an der FH Kiel zu entdecken unter dem Motto “Spatial Echoes - Sprechende Räume“. Ein Faltblatt dazu ist unter Downloads verfügbar.
Jubiläumsfeier & Ausstellung
Eine Festveranstaltung im Kursaal zur Feier des 100. Geburtstags von Peter Arp am 10. September war auch der Auftakt für die Ausstellung "Peter Arp und seine Architektur der 1960er Jahre", die bis zum 05. Oktober jeweils samstags und sonntags, sowie auch am 03. Oktober, von 14 bis 17 Uhr in der Liegehalle kostenlos zu besichtigen ist. Ein Flyer zur Ausstellung ist unter Downloads verfügbar.
Veröffentlichung
Die Vorträge zur Architektur der Nachkriegsmoderne, Eindrücke von den Sommer-Events sowie Berichte zur Entstehung, Entwicklung und Zukunft des Kurparks und seiner Gebäude erscheinen als Themenheft der Kulturzeitschrift Schleswig-Holstein, herausgegeben von Julia Freese, Johannes Warda und Ulrich Zeutschel: Wie der International Style nach Bad Malente kam - und dort bleibt? Der Architekt Peter Arp und die Kurparkbauten. 144 Seiten, erhältlich ab Dezember 2025 für 19,80 € oder als Subkriptionsangebot für 14,00 € zzgl. Porto im online-Shop.

Die Ausstellung damals und heute - 50 Jahre Haus des Kurgastes
Das Projekt wurde in unzähligen Stunden der Archivrecherche, Digitalisierung, Restaurierung, Reprofotografie und Layout durch freesemedia, Malente realisiert. Ermöglicht wurde die Ausstellung durch die Unterstützung des Freude des Kurparks e.V., der Kay & Dörte Cornils-Stiftung sowie der Malenter Tourismus Service GmbH.








